Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte in Münster, Sonntags bis Donnerstags: 11 bis 20 Uhr, Freitags und Samstags: 11 bis 21 Uhr
Die fünf Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt am Kiepenkerl-Denkmal
Alle Jahre wieder In dem kleinen Weihnachtsdorf rund um das Denkmal des münsterschen Kiepenkerls laden urige Stände mit westfälischen Spezialitäten und vielfältigem Kunsthandwerk zum Verweilen und zum gemütlichen Genießen ein – denn auch kulinarisch kommen Gäste hier immer wieder auf ihre Kosten.
Lamberti, O Tannenbaum
Die kleinen blauen Spitzdachhäuschen des Lichtermarkts am Fuße von St. Lamberti setzen glanzvolle Akzente. Umgeben von historischen Bogenhäusern und neben einer großen Weihnachtstanne funkeln Lichter und Weihnachtsschmuck um die Wette – und bringen alle Besucher zum Strahlen.
Rathaus, Vom Himmel hoch
Der größte und älteste der fünf Weihnachtsmärkte lockt Besucher mit einem romantischen Lichterhimmel in den Rathaus-Innenhof, in dem sich auch der Eingang zum Weihnachtsbasar der Wohlfahrtsverbände befindet.
Dieses Jahr wurde der Weihnachtsmarkt im Rathaus Innenhof für Münster neu gestaltet und vergrössert.
Aegidii, Süßer die Glocken
Mit seiner prächtigen Krippe, einer sechs Meter hohen Holzpyramide, einer Märchenwelt und vielen attraktiven Verkaufsständen lädt der Aegidii-Weihnachtsmarkt die ganze Familie zum entspannten Bummeln ein. Für eine weihnachtliche Stimmung sorgt ein schönes Glockenspiel zu jeder halben Stunde.
Giebelhüüskesmarkt, Fröhliche Weihnacht überall
Der jüngste Weihnachtsmarkt Münsters erfreut seine Besucher mit jeder Menge Handwerkskunst und einer Vielzahl besonderer Leckereien. Das besonders romantische Ambiente verdankt der Giebelhüüskesmarkt seiner Lage vor der einzigartigen Kulisse der Überwasserkirche.